Chandragupta II.

Goldmünze Chandraguptas II. – Typ „Reiter“

Chandragupta II. herrschte im nordindischen Gupta-Reich von ca. 375 bis 413/15 n. Chr.; er trug den Beinamen Vikramaditya („Welteroberer“). Während seiner langen Herrschaftszeit erlebte Nordindien eine politisch-militärische, wirtschaftliche und kulturelle Blütezeit. Chandragupta II. gilt als großer Förderer der Künste, was sich sowohl in der Architektur (siehe Gupta-Tempel) als auch in der bildenden Kunst in zahlreichen Skulpturen manifestiert (Sanchi, Sarnath u. a.). Im Umfeld des königlichen Hofes wirkten überdies zahlreiche Poeten, darunter auch der berühmte Kalidasa.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne